Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Wie bändigt ihr eure "kriechenden Teufel" (Stenocereus eruca)?

+28
Orchidsorchid
Vollsonnig
migo
Krabbel
jupp999
Jürgi
Stachelforum
thommy
Dietz
frosthart
Rainerg
Kaktusfreund81
ClimberWÜ
Nopal
Zetti
Robtop
Avicularia
coolwini
mario 92
TobyasQ
CactusJordi (†)
romily
agavenandmore
Datensatz
Echinopsis
Cactophil
Litho
Hardy_whv
32 verfasser

Seite 1 von 23 1, 2, 3 ... 12 ... 23  Weiter

Nach unten

Wie bändigt ihr eure "kriechenden Teufel" (Stenocereus eruca)? Empty Wie bändigt ihr eure "kriechenden Teufel" (Stenocereus eruca)?

Beitrag  Hardy_whv Sa 30 Apr 2016, 20:59

Hallo allerseits,

aufgrund meiner Vorliebe für Vielfalt und interessante Wuchsformen, habe ich mir vor 2 1/2 Jahren vier Jungpflanzen von Stenocereus eruca gekauft (bei Chiemgau-Kaktus). Damals waren sie etwa 4,5 cm hoch und hatten 2 cm Durchmesser und standen aufrecht. Inzwischen sind sie gut 16 cm hoch/lang, haben 5 cm Durchmesser und sind schon kräftig geneigt. Also ist die Zeit gekommen, in die Horizontale zu wechseln:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jetzt haben sie erst einmal 60 cm Zeit, in die Länge zu wachsen. Ich hoffe, die Triebe kommen sich nicht zu nah. Die können ja noch ein paar Zentimeter im Durchmesser anwachsen. Notfalls muss ich nochmal umtopfen. Mal sehn, ob sie in diesem Topf zur Blüte kommen. (Hat jemand Erfahrung, ab welcher Länge die erstmals blühen?) Die Schräglage entspricht übrigens in etwa dem Winkel, den sich in den Einzeltöpfen schon eingenommen hatten.

Eine andere Perspektive:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wie bändigt ihr eure Teufel?


Gruß,

Hardy    Cool


Zuletzt von Hardy_whv am So 01 Mai 2016, 08:39 bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet
Hardy_whv
Hardy_whv
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1751
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"

Nach oben Nach unten

Wie bändigt ihr eure "kriechenden Teufel" (Stenocereus eruca)? Empty Re: Wie bändigt ihr eure "kriechenden Teufel" (Stenocereus eruca)?

Beitrag  Litho Sa 30 Apr 2016, 21:10

Die sehen ja echt gefährlich aus, als ob sie auf dem Sprung sind und lauern...
Vielleicht hilft das Gießen mit Knoblauchtinktur durch einen Geistlichen?
Teufel
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5352
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Wie bändigt ihr eure "kriechenden Teufel" (Stenocereus eruca)? Empty Re: Wie bändigt ihr eure "kriechenden Teufel" (Stenocereus eruca)?

Beitrag  Hardy_whv Sa 30 Apr 2016, 21:14

Litho schrieb:Die sehen ja echt gefährlich aus, als ob sie auf dem Sprung sind und lauern...

Es ist übrigens eine Art, die sich wirklich fortbewegt. Beim Kriechen entwickeln die Triebe Adventivwurzeln. Irgendwann stirbt das Ende der Pflanze ab, während sie weiter voran wächst. Im Zeitraffer müsste das wie ein Kriechen über den Erdboden aussehen. Leider (oder glücklicherweise) sind sie noch langsamer als eine Schnecke Wink

Gruß,

Hardy   Cool


Zuletzt von Hardy_whv am So 01 Mai 2016, 00:42 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Hardy_whv
Hardy_whv
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1751
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"

Nach oben Nach unten

Wie bändigt ihr eure "kriechenden Teufel" (Stenocereus eruca)? Empty Re: Wie bändigt ihr eure "kriechenden Teufel" (Stenocereus eruca)?

Beitrag  Gast Sa 30 Apr 2016, 21:16

Kakteenabschussrampe?

Ab welcher Größe die blühfähig sind, würde mich auch interessieren.
Allerdings bin ich mir recht sicher, dass die beiden sich ziemlich bald gegenseitig bedrängen werden, bevor sie das Ende des Kastens erreicht haben. Teuflische Gesellen lassen sich halt nicht gerne bändigen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Wie bändigt ihr eure "kriechenden Teufel" (Stenocereus eruca)? Empty Re: Wie bändigt ihr eure "kriechenden Teufel" (Stenocereus eruca)?

Beitrag  Hardy_whv Sa 30 Apr 2016, 21:32

Shamrock schrieb:Allerdings bin ich mir recht sicher, dass die beiden sich ziemlich bald gegenseitig bedrängen werden, bevor sie das Ende des Kastens erreicht haben. Teuflische Gesellen lassen sich halt nicht gerne bändigen.

Auslöser für mein Interesse an der Art war diese Begegnung im Botanischen Garten von Berkeley, San Francisco, im November 2013:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Etwas Kuscheln ist also durchaus zulässig  Wink

Und ein paar Tage später im Huntington (Los Angeles):

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Gruß,

Hardy    Cool


Zuletzt von Hardy_whv am So 01 Mai 2016, 00:43 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Hardy_whv
Hardy_whv
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1751
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"

Nach oben Nach unten

Wie bändigt ihr eure "kriechenden Teufel" (Stenocereus eruca)? Empty Re: Wie bändigt ihr eure "kriechenden Teufel" (Stenocereus eruca)?

Beitrag  Gast Sa 30 Apr 2016, 22:23

Moin Hardy,

manchmal funktionieren meine grauen Zellen noch. Ich kann mich sehr gut an deine Suchanfrage hier erinnern. Diese hatte ich auch im Hinterkopf, als ich den Kriechenden Teufel in der Sukki Zürich bewundert hatte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Da wars dann nämlich um mich geschehen...! Hab diese Begierde aber noch eine Weile ganz gut erfolgreich unterdrücken können, bis dann so ein Spaßvogel den Stenocereus eruca auch noch in der KuaS empfehlen musste. Diese sinnlose Rubrik sollte eh zeitnah gestrichen werden.

Bei der Gelegenheit auch noch gleich viele Grüße an Thomas (aka komtom), welcher sicher auch noch über diesen Thread stolpern wird.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Wie bändigt ihr eure "kriechenden Teufel" (Stenocereus eruca)? Empty Re: Wie bändigt ihr eure "kriechenden Teufel" (Stenocereus eruca)?

Beitrag  Cactophil So 01 Mai 2016, 09:24

Hach, das ist wirklich sehr schön, daß zu dieser unglaublich interessanten und ansehnlichen Art ein eigener Thread eröffnet wurde Very Happy
Spiele ja schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken einer Anschaffung, obwohl ich ja bisher Bedenken hatte ob des Platzbedarfs... aber letzte Woche war's vorbei mit meiner Selbstbeherrschung, und ich hab mir einen kriechenden Teufel bestellt (und seinen Verwandten, S. gummosus, gleich dazu Wink ) - leider noch nicht angekommen, aber ich erwarte das Päckchen sehnlichst!!
Cactophil
Cactophil
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1083
Lieblings-Gattungen : alle ;)

Nach oben Nach unten

Wie bändigt ihr eure "kriechenden Teufel" (Stenocereus eruca)? Empty Re: Wie bändigt ihr eure "kriechenden Teufel" (Stenocereus eruca)?

Beitrag  Hardy_whv So 01 Mai 2016, 09:26

Cactophil schrieb:... und ich hab mir einen kriechenden Teufel bestellt (und seinen Verwandten, S. gummosus, gleich dazu Wink ) - leider noch nicht angekommen, aber ich erwarte das Päckchen sehnlichst!!

Sag, wer bietet die Art derzeit an?


Gruß,

Hardy Cool
Hardy_whv
Hardy_whv
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1751
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"

Nach oben Nach unten

Wie bändigt ihr eure "kriechenden Teufel" (Stenocereus eruca)? Empty Re: Wie bändigt ihr eure "kriechenden Teufel" (Stenocereus eruca)?

Beitrag  Cactophil So 01 Mai 2016, 09:31

Hardy_whv schrieb:
Cactophil schrieb:... und ich hab mir einen kriechenden Teufel bestellt (und seinen Verwandten, S. gummosus, gleich dazu Wink ) - leider noch nicht angekommen, aber ich erwarte das Päckchen sehnlichst!!

Sag, wer bietet die Art derzeit an?


Gruß,

Hardy   Cool

Hallo Hardy,
hab ich aus Italien bestellt: CLICK ; zwar etwas umständlich, da das Porto nicht unbedingt günstig, aber da gab es ein paar Pflanzen im Angebot, die ich sonst noch nirgends gesehen hab, also gleich mal eine etwas größere Bestellung getätigt Wink
S. eruca wird da in 3 verschiedenen Größen / Altersklassen angeboten, hab mir vorsichtshalber die kleinste Variante geordert grinsen2
Cactophil
Cactophil
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1083
Lieblings-Gattungen : alle ;)

Nach oben Nach unten

Wie bändigt ihr eure "kriechenden Teufel" (Stenocereus eruca)? Empty Re: Wie bändigt ihr eure "kriechenden Teufel" (Stenocereus eruca)?

Beitrag  Cristatahunter So 01 Mai 2016, 11:12

Bei Cactusmania können bereits blühfähige Monster gekauft werden.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 23 1, 2, 3 ... 12 ... 23  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten