Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Töpfe

+49
konrad_fitz
isnogood
Esor Tresed
Orchidsorchid
jupp999
Adrian22
Hauyn
Tenellus
chrisg
obesum
lukey
DonVincent
Konni
Didi52
regenkobold
Litho
dorfbm
Bimskiesel
Josef17
Magenta
Dornenvogel
Sabine1109
nikko
2Qt2beStr8
Maddrax
Christa
marcus84
cool-oma-renate
cactuskurt
3731.lilgart
kaktusbruno
Wuppertalerin
KaMpFKeKz
KaktusKat
kaktusfreundin01
marie.777
boophane
Fred Zimt
Kaktussammler
papamatzi
simsa
william-sii
Ralle
DieterR
Hendrik
Isabel S.
Hardy_whv
volker
Aheike
53 verfasser

Seite 8 von 14 Zurück  1 ... 5 ... 7, 8, 9 ... 14  Weiter

Nach unten

Töpfe - Seite 8 Empty Re: Töpfe

Beitrag  Magenta Sa 19 Jul 2014, 12:19

Dornenvogel schrieb:...ich habe jetzt welche bei Dehner gefunden, dummerweise gibt es kaum irgendwo passende eckige Untersetzer...
Die Vierkanttöpfchen von Dehner kannst Du vergessen, die halten gerade mal max. 1 Jahr, so dünn wie das Material ist.
Passende Untersetzer wirst Du wohl nicht finden, aber es sind ja meistens ein paar Pflanzen mehr die man hat, und die passen prima in Anzuchtschalen, die es in verschiedenen Größen gibt, bzw. die länglichen Untersetzer die für Balkonkästen gedacht sind, die erfüllen auch den Zweck.

Den ebay-Shop von Reni kann ich persönlich auch guten Gewissens nur empfehlen  Very Happy !
Magenta
Magenta
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 559

Nach oben Nach unten

Töpfe - Seite 8 Empty Re: Töpfe

Beitrag  Josef17 Sa 28 Feb 2015, 15:21

Hab da grad mal reingeschaut. 9*9 Töpfe staht 1= 5.-€ ( Ich denke die 1 steht für einen Packen zu 50stck) und dann 5,20€ Versand. Ich bräuchte so 20stck um meine Frailea in den nächsten Monaten zu pikieren. Kann man dazu nicht die von Dehner nehmen, ist doch nicht für sehr lange?
Josef17
Josef17
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 797
Lieblings-Gattungen : muß ich noch entdecken

Nach oben Nach unten

Töpfe - Seite 8 Empty Re: Töpfe

Beitrag  Bimskiesel Sa 28 Feb 2015, 15:34

Hallo Josef17, im Grunde kannst Du alles als Pflanzgefäß nehmen, was sich annähernd eignet. In anderen Ländern, wo es eine nicht so reichhaltige Auswahl an speziellen Pflanztöpfen gibt, werden gerne Joghurtbecher genommen oder Blechdosen oder Plastikschalen, in denen sich mal Speisen befunden haben.

Warum alles kompliziert machen? Viele Leute aus diesem Forum nutzen zum Pikieren einfach solche Abfall-Plastik-Gefäße. Ich mache das auch. Die halten wegen der UV-Strahlung zwar nicht ewig, aber den Zweck erfüllt's schon. (Und ist günstig, da kostenlos.)

Grüße, Antje
Bimskiesel
Bimskiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1483
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...

Nach oben Nach unten

Töpfe - Seite 8 Empty Re: Töpfe

Beitrag  dorfbm Sa 28 Feb 2015, 16:14

hallo
Wie Magenta schon schrieb die dehner Töpfe kannst schmeissen.
Vergisst du diese mal draussen in der Sonne liegend dann verzieht sich
schon alles.ich habe auch die Lebensmittelbehälter für die
Pikieraktionen oder werden auch für Aussaatbehälter genommen.
Löcher mit einem heissen Nagel reingestochen.
Habe mir bei green24 Shop 130 Töpfe gekauft  grösse 7x7x8
lg Maria
dorfbm
dorfbm
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 422
Lieblings-Gattungen : eigentlich alles

Nach oben Nach unten

Töpfe - Seite 8 Empty Re: Töpfe

Beitrag  Josef17 So 01 März 2015, 11:02

Dankeschön, ich hab ja noch was Zeit zum sammeln. Ich denke so Anfang Mai stz ich aus.
Josef17
Josef17
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 797
Lieblings-Gattungen : muß ich noch entdecken

Nach oben Nach unten

Töpfe - Seite 8 Empty Hariboxen ;-)

Beitrag  Litho So 01 Nov 2015, 13:43

Ich hebe alle Haribo-Kunststoffgefäße auf, z.B. "Colorado". Die sind farblos und mehr oder weniger transparent, so dass man
von der Seite ins Substrat gucken kann. Alle haben einen Durchmesser von 18cm. Es gibt die in den Höhen 6, 8 und 11 cm ("Big Box")
wobei die 6er eher zu flach sind.
Die erscheinen mir sehr haltbar und man kann problemlos Abzugslöcher hinein bohren oder schneiden (kein Hartplastik).

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5352
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Töpfe - Seite 8 Empty Re: Töpfe

Beitrag  Gast So 01 Nov 2015, 17:05

Josef17 schrieb:Hab da grad mal reingeschaut. 9*9 Töpfe staht 1= 5.-€  ( Ich denke die 1 steht für einen Packen zu 50stck) und dann 5,20€ Versand. Ich bräuchte so 20stck um meine Frailea in den nächsten Monaten zu pikieren. Kann man dazu nicht die von Dehner nehmen, ist doch nicht für sehr lange?

Hallo Josef,

vertue Dich nicht mit den Fraileen. Die wachsen recht langsam.

Wenn Du keine neuen Töpfe kaufen willst, warum nimmst Du dann nicht einfach ausrangierte. Schon mal auf dem Friedhof in den Abfalleimern nachgesehen? Da wird es die en masse geben im Moment, denn alle pflanzen im Herbst neue Eriken etc. und werfen die Pötte weg. Da kannst Du auch gleich 40 einsammeln, dann hast Du Vorrat.

Ansonsten finde ich den Tipp mit den Hariboschachteln auch gut. Man muss nur die Augen aufhalten. Ich habe mir schon massenweise eckige Schalen beim Metzger meines Vertrauens geben lassen, wo vorher Kartoffelsalat drin war. Diese Dinger sind nicht mit gekauften Schalen zu toppen. Sie sind stabil und halten viele Jahre. Außerdem haben sie die richtige Tiefe. Wie gesagt, einfach mal rumschauen und fragen. Mein Metzger gibt mir die Schalen umsonst und sie sind sogar gespült. Was will man mehr?
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Töpfe - Seite 8 Empty Re: Töpfe

Beitrag  Litho So 01 Nov 2015, 17:19

Wühlmaus schrieb: Ich habe mir schon massenweise eckige Schalen beim Metzger meines Vertrauens geben lassen, wo vorher Kartoffelsalat drin war. Diese Dinger sind nicht mit gekauften Schalen zu toppen. Sie sind stabil und halten viele Jahre. Außerdem haben sie die richtige Tiefe. Wie gesagt, einfach mal rumschauen und fragen. Mein Metzger gibt mir die Schalen umsonst und sie sind sogar gespült. Was will man mehr?

Hi Elke,
sind die Schlachterschalen "Kartoffelsalat to go"? llachen Wenn ja, sind die nicht zu labberig?

Hier schrieb jemand etwas von Joghurtbechern. Die von dem bayerischen Hersteller sind schön hoch und wohl gut für kleinere Rübenwurzler geeignet - zumindest vom Format her. Ich habe mir gerade höhere, neue 7x7-Töpfe im Netz gekauft. Danach fielen mir die Joghurtbecher ein... scratch
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5352
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Töpfe - Seite 8 Empty Vierkant-Töpfe

Beitrag  regenkobold Mo 20 Jun 2016, 00:10

Hallo,

ich habe gesehen das Kakteenfreunde meist Vierkant-Töpfe aus Kunststoff verwenden. Nur woher bekomme ich stabile davon, ich finde hier nur welche aus meiner Ansicht nach unbrauchbaren sehr dünnen und wenig stabilen Plastik. Ich habe zudem hauptsächlich größere Pflanzen und bräuchte welche mit ca. 14 cm.

Gruß
Harald
regenkobold
regenkobold
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 23

Nach oben Nach unten

Töpfe - Seite 8 Empty Re: Töpfe

Beitrag  Didi52 Mo 20 Jun 2016, 05:09

Hallo Harald,
Vierkanttöpfe bekommst Du bei jedem Kakteenhändler. Du kannst auch im Internet mal recherchieren, z. B. bei eBay.
Didi52
Didi52
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 365
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus

Nach oben Nach unten

Seite 8 von 14 Zurück  1 ... 5 ... 7, 8, 9 ... 14  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten