Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl)

+12
biker4870
benni
Spike-Girl
Amur
Pieks
Fred Zimt
Litho
M.Ramone
Kaktusfreund81
romily
Avicularia
papstcarl
16 verfasser

Seite 3 von 16 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 9 ... 16  Weiter

Nach unten

Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl) - Seite 3 Empty Re: Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl)

Beitrag  Fred Zimt Do 22 März 2018, 21:13

Gute Besserung erstmal.

Das ist witzig, fast den selben Zaun hab ich gegen den Vermietershund in Planung, da reichen dann 25mm.
Das wär dann aber ein kleiner Hund. Wächst der nicht noch ein wenig?

...will die Schnecken ja eigentlich nur vom Beet fern halten und nicht töten.
Du könntest Bierfallen bei den Nachbarn aufstellen, die Schnecken rennen schon ein paar Meter für einen ordentlichen Schluck. Cool

Es gibt für wenig Geld ein Büchlein von Christoph Allgaier: Schadschnecken – Biologie, Arten und Bekämpfung das ist super, um zu schauen
mit wem man sich da anlegt.

Grüße

Fred
Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5560

Nach oben Nach unten

Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl) - Seite 3 Empty Teilen

Beitrag  papstcarl Do 22 März 2018, 21:28

Vielen Dank!

Nein, ich meinte 25mm Hasedraht lol! Die sind oft ca. 60cm hoch.

Mit Schnecken werde ich mich wohl bald mehr befassen müssen. Danke für das Buch.
papstcarl
papstcarl
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 161
Lieblings-Gattungen : Wüstenkakteen

Nach oben Nach unten

Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl) - Seite 3 Empty Re: Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl)

Beitrag  Gast Do 22 März 2018, 21:44

papstcarl schrieb:ich meinte 25mm Hasedraht lol! Die sind oft ca. 60cm hoch.
Die Hasen?!? Shocked
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl) - Seite 3 Empty Re: Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl)

Beitrag  papstcarl Do 22 März 2018, 21:54

Litho schrieb:... Zaun aus 10mm Moniereisen und Hasendraht. Hab ich gerade gekauft und werde den Zaun gegen Nachbarkatzen aufbauen.

Darauf waren meine Antworten bezogen.
papstcarl
papstcarl
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 161
Lieblings-Gattungen : Wüstenkakteen

Nach oben Nach unten

Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl) - Seite 3 Empty Re: Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl)

Beitrag  Gast Do 22 März 2018, 22:02

Ach so, sorry, verstehe - die Katzen sind also oft ca. 60 cm hoch. Vielleicht handelt es sich ja um Raubkatzen?
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl) - Seite 3 Empty Re: Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl)

Beitrag  papstcarl Do 22 März 2018, 22:29

Zaun aus Hasendraht Very Happy
Und Katzen können springen Wink
papstcarl
papstcarl
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 161
Lieblings-Gattungen : Wüstenkakteen

Nach oben Nach unten

Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl) - Seite 3 Empty Re: Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl)

Beitrag  M.Ramone Do 22 März 2018, 23:02

Ich habe auch ziemlich lange das Schneckenkorn von Neudorff benutzt. Ist mir aber auf Dauer zu teuer. Musst ja ständig streuen, und wenn das die Schnecken mal nicht anzieht. Im letzten Jahr habe ich den Schnecken den Kopf durch- und dann abgeschnitten. Beides ist aber ein Kampf gegen Windmühlen. Und angefressen wird das leckere Zeug trotzdem. Schnegel wären noch was. Die sind aber teuer und nicht, dass die zum Nachbarn laufen, der gerade Bierfallen aufgestellt oder Schneckenkorn gestreut hat. Da erscheint so ein Elektrozaun als wirklich stressfreie und auf Dauer günstige Option.
M.Ramone
M.Ramone
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 924
Lieblings-Gattungen : Afrikaner

Nach oben Nach unten

Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl) - Seite 3 Empty Re: Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl)

Beitrag  papstcarl Fr 23 März 2018, 17:10

Find ich auch. Smile

Habe gerade noch eine Antihaftbeschichtung für Schnecken gefunden, schnexagon, das klingt auch super. Aber hält nur 2 Monate.

Mal sehen was ich nehmen werde.

Habe gerade noch gelesen, dass Schneckenzäune sehr anfällig für Kurzschlüsse sind, alleine duch Morgentau. D.h. die Batterie bzw. der Akku sich schneller entlädt, als die Solarzelle aufladen könnte. Außerdem müsste man dann bei jedem Regen oder bischen Feuchtigkeit Angst haben, das der Akku kaputt gehen würde.

Zu Schneckenkorn, es tötet nicht direkt, d.h. es wandert garantiert in der Nahrungskette nach oben, weil diese Schnecken gefressen werden. Somit tötet man seine Schneckenfeinde, unsere Freunde Smile, und macht sich immer mehr von Schneckenkorn abhängig.


Zuletzt von papstcarl am Fr 23 März 2018, 18:24 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
papstcarl
papstcarl
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 161
Lieblings-Gattungen : Wüstenkakteen

Nach oben Nach unten

Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl) - Seite 3 Empty Re: Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl)

Beitrag  Fred Zimt Fr 23 März 2018, 19:32

Zu Schneckenkorn, es tötet nicht direkt, d.h. es wandert garantiert in der Nahrungskette nach oben,
Komplizierte Zusammenhänge bitte nicht unnötig vereinfachen- es gibt verschiedene Schneckenkörner mit verschiedenen Wirkungsweisen.
Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5560

Nach oben Nach unten

Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl) - Seite 3 Empty Re: Unser erstes Gemüsebeet (papstcarl)

Beitrag  papstcarl Fr 23 März 2018, 19:53

Dann mal her mit dem Schneckenkorn, welches direkt tötet und nicht verzögert wirkt?

Aber da ein Igel nicht nur lebende Schnecken sondern auch Aas isst, würdeer so die Gifftstoffe aufnehmen...
papstcarl
papstcarl
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 161
Lieblings-Gattungen : Wüstenkakteen

Nach oben Nach unten

Seite 3 von 16 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 9 ... 16  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten