Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Dornige Freunde - wer seid ihr?

+3
jupp999
Kaktusfreund81
Rocksy
7 verfasser

Seite 3 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Nach unten

Dornige Freunde - wer seid ihr? - Seite 3 Empty Re: Dornige Freunde - wer seid ihr?

Beitrag  Kugelgürteltier Mo 04 März 2024, 23:36

Upps, und ich dachte, er wäre recht normal aussehend... Er müsste kugliger sein und die Dornen mehr/stärker ausgeprägt? Hab noch ein kleineres Exemplar, vielleicht kann ich da noch was richten.
Kugelgürteltier
Kugelgürteltier
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 46
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Dornige Freunde - wer seid ihr? - Seite 3 Empty Re: Dornige Freunde - wer seid ihr?

Beitrag  jupp999 Di 05 März 2024, 00:16

Hallo,

Er müsste kugliger sein und die Dornen mehr/stärker ausgeprägt?
genau.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier zum Vergleich einmal ein (Uralt-) Bild von einem Feroc. wislizeni.

... vielleicht kann ich da noch was richten
bestimmt, auch an dem gezeigten Exemplar. Das kann sich mit der Zeit noch rauswachsen.
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4594
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Dornige Freunde - wer seid ihr? - Seite 3 Empty Re: Dornige Freunde - wer seid ihr?

Beitrag  jupp999 Di 05 März 2024, 00:22

Kugelgürteltier schrieb:Gymnocalycium ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jo, ich denke, es ist etwas aus der "Gymnocalycium pflanzii-Ecke", so wie z. B. dieses Gymnocal. "comarapense" hier
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4594
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

CharlotteKL mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Dornige Freunde - wer seid ihr? - Seite 3 Empty Re: Dornige Freunde - wer seid ihr?

Beitrag  Kugelgürteltier Di 05 März 2024, 05:51

Bis zu der Größe dauert es noch etwas 😆
Kugelgürteltier
Kugelgürteltier
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 46
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Dornige Freunde - wer seid ihr? - Seite 3 Empty Re: Dornige Freunde - wer seid ihr?

Beitrag  Kugelgürteltier Di 05 März 2024, 05:54

Jetzt brauch ich nur noch jemand für die Säule. Sehe gerade, hab ja gar nicht das Bild mit der ganzen reingestellt...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lichtmangel und Topf sind mir an der Stelle bewusst.
Kugelgürteltier
Kugelgürteltier
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 46
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Dornige Freunde - wer seid ihr? - Seite 3 Empty Re: Dornige Freunde - wer seid ihr?

Beitrag  OPUNTIO Di 05 März 2024, 09:06

Ich denke es handelt sich um Vatricania guentheri. ( jetzt Espostoa )
Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4133
Lieblings-Gattungen : Von allem was

sensei66 mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Dornige Freunde - wer seid ihr? - Seite 3 Empty Re: Dornige Freunde - wer seid ihr?

Beitrag  Kugelgürteltier Di 05 März 2024, 11:59

Danke Stefan und allen anderen!
Viele Grüße
Anneliese
Kugelgürteltier
Kugelgürteltier
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 46
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Dornige Freunde - wer seid ihr? - Seite 3 Empty Re: Dornige Freunde - wer seid ihr?

Beitrag  Kugelgürteltier Di 05 März 2024, 12:25

Kaktusfreund81 schrieb:Insbesondere die Randdornen sind im Vergleich zu rutilans länger und filigraner. Gerne würde ich die Pflanze mal anfassen, das geht auf dem Bild leider nicht. Wink Warum? N. rutilans hat harte, steife Dornen - das gilt auch für die Mitteldornen, wohingegen sie bei einem Setacei flexibel sind: man kann sie ohne Probleme in eine Richtung biegen.

Ich würde sagen, die Dornen sind eher steif als biegsam.
Kugelgürteltier
Kugelgürteltier
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 46
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Dornige Freunde - wer seid ihr? - Seite 3 Empty Re: Dornige Freunde - wer seid ihr?

Beitrag  Kaktusfreund81 Di 05 März 2024, 15:06

Kugelgürteltier schrieb:
Kaktusfreund81 schrieb:Insbesondere die Randdornen sind im Vergleich zu rutilans länger und filigraner. Gerne würde ich die Pflanze mal anfassen, das geht auf dem Bild leider nicht. Wink Warum? N. rutilans hat harte, steife Dornen - das gilt auch für die Mitteldornen, wohingegen sie bei einem Setacei flexibel sind: man kann sie ohne Probleme in eine Richtung biegen.

Ich würde sagen, die Dornen sind eher steif als biegsam.
Danke für die Rückmeldung.

Das macht die Bestimmung leider nicht wirklich "einfacher". Wir werden ohnehin auf die Blüte warten müssen – sollte es tatsächlich ein rutilans sein, werden spätestens ab dem Zeitpunkt der Blüte keine Zweifel mehr bestehen: https://www.kakteenforum.com/t4228-notocactus-rutilans#44415
Meist haben die Pflanzen aber deutliche, nach unten gerichtete oder abstehende Mitteldornen. Diese fehlen bei deinem Exemplar.

Die Stärke der Bedornung hängt jedoch auch hier wieder von der Lichtsituation ab (das gleiche Spiel wie mit dem Fero...). Wink Das Substrat und die Verwendung von Übertöpfen erscheint ebenfalls suboptimal. Gerne kannst Du dich unter diesem Link in die Grundlagen artgerechter Kakteenkultur einlesen: https://www.kakteenforum.com/t32159-faustregeln-zur-pflege-von-kakteen-und-anderen-sukkulenten?highlight=faustregeln

_________________
Beste Grüße
Sami


https://www.notocactus.eu/
Kaktusfreund81
Kaktusfreund81
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2242
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus

sofie69 mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Dornige Freunde - wer seid ihr? - Seite 3 Empty Re: Dornige Freunde - wer seid ihr?

Beitrag  Kugelgürteltier Di 05 März 2024, 16:19

Dann bin ich mal gespannt, als was sich der Mini entpuppt. Leider hab ich die Samenmischung damals ohne jegliche Beschreibung bekommen.
Danke für die Pflegehinweis - hab schon gemerkt, dass die meisten hier keine Freunde von Übertöpfen sind 😆
Kugelgürteltier
Kugelgürteltier
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 46
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Seite 3 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten