Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Sammlung ohne Gewächshaus

5 verfasser

Seite 2 von 3 Zurück  1, 2, 3  Weiter

Nach unten

Sammlung ohne Gewächshaus  - Seite 2 Empty Re: Sammlung ohne Gewächshaus

Beitrag  cirone So 16 Jul 2023, 13:39

Sehr schön , gefällt mir so .
Der Nachteil von Gewächshaus find ich, man muss immer erst hin gehen.
Du lebst inmitten von Ihnen.
Ich denke mal das du zum Überwintern eine alte Scheune hast , oder ?
Du bräuchtest schon ein Glashaus, XXL.
Aber möglich ist alles...
Viel Erfolg und Freude weiterhin, und natürlich viele Fotos für uns , bitte * : )
cirone
cirone
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 494
Lieblings-Gattungen : Caudex und quer Beet

Nach oben Nach unten

Sammlung ohne Gewächshaus  - Seite 2 Empty Re: Sammlung ohne Gewächshaus

Beitrag  StefanFeiler So 16 Jul 2023, 14:01

Also...
Gewächshaus, zumindest für paar Weicheier, ist schon noch der Plan irgendwann.
Aber solange auch Melocactus 4 Grad im Frühjahr aushalten und dann blühen und Cephalium bilden, Ariocarpus noch Platz unterm Dachvorsprung haben und es sonst allen gut geht wird das Geld erst mal in Pflanzen angelegt.
Im grossen und ganzen solls aber am Ende auch noch nach Deko und gemütlich aussehen und nicht nur eine Pflanze neben der andren gequetscht in nem Glaskasten stehen.
Überwintert wird im Keller ( 2 Räume kühl und halbwegs hell), in der Wohnung und für einige große Yuccas und die Monster-Agaven in einem eigenen Raum bei meinem Ex-Arbeitgeber.
Vom Keller in den Garten sind meine Frau und ich dieses Jahr kombiniert etwa 130 mal gelaufen.
Im Garten dann erst mal in einen 3x6m Pavillon zum an die Sonne gewöhnen.

StefanFeiler
StefanFeiler
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 44
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium Lophophora Aztekium

Nach oben Nach unten

Sammlung ohne Gewächshaus  - Seite 2 Empty Re: Sammlung ohne Gewächshaus

Beitrag  cirone So 16 Jul 2023, 15:45

Wow, viel Arbeit. Danke für die Info.
cirone
cirone
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 494
Lieblings-Gattungen : Caudex und quer Beet

Nach oben Nach unten

Sammlung ohne Gewächshaus  - Seite 2 Empty Re: Sammlung ohne Gewächshaus

Beitrag  cirone So 16 Jul 2023, 20:24

StefanFeiler schrieb:Zweite Ansicht andere Seite
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Welche Pachypodium ist den das linke 2 Stock ?
cirone
cirone
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 494
Lieblings-Gattungen : Caudex und quer Beet

Nach oben Nach unten

Sammlung ohne Gewächshaus  - Seite 2 Empty Re: Sammlung ohne Gewächshaus

Beitrag  StefanFeiler So 16 Jul 2023, 20:30

cirone schrieb:

Welche Pachypodium ist den das linke 2 Stock ?
Aus dem Bild sind keine Pachypodium.
Die stehen am Beet vor der Terrasse und links bei linke Seite Terrasse
StefanFeiler
StefanFeiler
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 44
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium Lophophora Aztekium

Nach oben Nach unten

Sammlung ohne Gewächshaus  - Seite 2 Empty Re: Sammlung ohne Gewächshaus

Beitrag  Gast So 16 Jul 2023, 22:42

Ich lad mich mal prophylaktisch ein. Das will ich auf jeden Fall irgendwann mal live sehen... Wink
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Sammlung ohne Gewächshaus  - Seite 2 Empty Re: Sammlung ohne Gewächshaus

Beitrag  StefanFeiler Mo 17 Jul 2023, 06:28

Das sollte zu machen sein. Wirst ja bestimmt mal wieder in der Gegend sein... 😉😉
StefanFeiler
StefanFeiler
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 44
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium Lophophora Aztekium

Nach oben Nach unten

Sammlung ohne Gewächshaus  - Seite 2 Empty Re: Sammlung ohne Gewächshaus

Beitrag  cirone Mo 17 Jul 2023, 06:35

Aha ok danke Stefan
cirone
cirone
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 494
Lieblings-Gattungen : Caudex und quer Beet

Nach oben Nach unten

Sammlung ohne Gewächshaus  - Seite 2 Empty Re: Sammlung ohne Gewächshaus

Beitrag  JürgenKS Mo 17 Jul 2023, 06:37

Hallo Stefan,

sehr schön und toll gestaltet. Very Happy
JürgenKS
JürgenKS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 455
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen

Nach oben Nach unten

Sammlung ohne Gewächshaus  - Seite 2 Empty Re: Sammlung ohne Gewächshaus

Beitrag  Gast Mo 17 Jul 2023, 11:40


Hallo Stefan,

tolle Anlage habt ihr euch da erschaffen. Respekt vor dem vielen schleppen.
Ich bin auch wochenlang mit raus und reintragen beschäftigt. Da ich schon zu den älternen Semestern zähle geht an einem Tag nicht so viel.

Hast Du keine Angst, dass die bei Starkregen oder Dauerregen mal zu nass werden?
So mutig bin ich nicht. Meine stehen fast alle unterm Dach, oder Dachüberstand.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Seite 2 von 3 Zurück  1, 2, 3  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten