Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Cyclamen

+45
Antonia99
doc snyder
Tapeloop
obesum
Konni
Spickerer
Orchidsorchid
Henning
Matches
KAPE
abax
wini56
Epi-Anzucht-Fan
Ada
frosthart
Cristatahunter
Trude
Marc Question
Tarias
P.E.K.K.A.
TobyasQ
romily
plantsman
lauramausi
Litho
manfredhils
Plipp
soufian870
KarMa
Escobar
Bimskiesel
oile
cool-oma-renate
greenfinger
Echinopsis
Wüstenwolli
Sabine1109
Wüstenfux
HerbertR
Lorraine
Liet Kynes
nikko
Fred Zimt
Alex H.
Lutek
49 verfasser

Seite 15 von 30 Zurück  1 ... 9 ... 14, 15, 16 ... 22 ... 30  Weiter

Nach unten

Cyclamen - Seite 15 Empty Re: Cyclamen

Beitrag  romily Mi 10 Mai 2017, 00:43

manfredhils schrieb:Ah ja und die Zimmeralpenveilchen sind nicht winterfest. Das sind Züchtungen mit Cyclamen persicum und das ist nicht winterhart.
Ein paar Minusgrade halten sie aber aus. Ich habe ein Topfalpenveilchen aus dem Baumarkt zu Weihnachten geschenkt bekommen. Das arme Ding kümmerte in meiner warmen Wohnung so vor sich hin und Anfang März hab ichs dann draußen ausgepflanzt. Erstaunlicherweise hat es sich erholt und bis vor paar Tagen sogar noch geblüht. Jetzt senken sich die Samenkapseln in den Boden. Inzwischen gab es ein paar Tage mit Frost, das kälteste waren -6°C.
romily
romily
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1664
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis

Nach oben Nach unten

Cyclamen - Seite 15 Empty Re: Cyclamen

Beitrag  Fred Zimt Mi 10 Mai 2017, 11:34

Sizilien im Frühjahr... ich sollt mal wieder verreisen Very Happy
Tolle Bilder, Stefan!

Laura schrieb:Wie sehen eure Cyclamen jetzt aus?
ich hab eine geschenkt bekommen und weiss nicht recht ob ich sie jetzt schon zu ruhe setzten soll
Hallo Laura, was hast Du denn geschenkt bekommen? Üblicherweise merkt man, wenn die Ruhezeit beginnt-
die Pflanzen verlieren halt die Blätter.

Grüße

Fred
Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5560

Nach oben Nach unten

Cyclamen - Seite 15 Empty Re: Cyclamen

Beitrag  plantsman Mi 10 Mai 2017, 17:50

Moin,

Ada schrieb:Was mich da aber noch besonders interessieren würde, sind die wilden Pfingstrosen, die Du erwähnst - hast Du davon auch Fotos? Es gibt hier ja auch einen Thread "Paeonien", ich würde mich riesig freuen, wenn Du dort ein Foto dieser Pflanzen zeigen könntest
das mach ich doch gerne. Wird aber noch ein Weilchen dauern. Die Fotos müssen erst noch bearbeitet werden. Da ich dort so ca. 3000 Bilder gemacht habe, weiß ich, was ich abends zu tun habe grinsen2 .

_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman
plantsman
Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten

Anzahl der Beiträge : 2338
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen

Nach oben Nach unten

Cyclamen - Seite 15 Empty Re: Cyclamen

Beitrag  Gast Do 11 Mai 2017, 17:51

plantsman schrieb:so ca. 3000 Bilder gemacht habe, weiß ich, was ich abends zu tun habe grinsen2 .

Puuuuuh ... bin ICH froh, daß es nicht nur mir so geht Wink

Tolle Photos, die Ihr alle zeigt ... und ich komm langsam mit dem Sichten meiner Photos nimmer hinterher Rolling Eyes
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Cyclamen - Seite 15 Empty Re: Cyclamen

Beitrag  Fred Zimt Sa 11 Nov 2017, 13:25

Ich störe ja ungerne beim Sortieren der Photos aber Dr. Funk hat neulich eine neue Samenliste als pdf- Datei herausgegeben.
Vielleicht ists jetzt Zeit für eine kleine Sortierpause- ihr könntet mal zur Entspannung ein paar Alpenveilchen aussäen.

Wer die Liste möchte: Beitrag 121 oder pm an mich.
Very Happy

Grüße

Fred
Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5560

Nach oben Nach unten

Cyclamen - Seite 15 Empty Re: Cyclamen

Beitrag  Gast Sa 11 Nov 2017, 15:16

Fred Zimt schrieb:Ich störe ja ungerne

Wink Da derfst aber gern störn Wink
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Cyclamen - Seite 15 Empty Re: Cyclamen

Beitrag  TobyasQ Mo 23 Jul 2018, 14:10

Es geht los. Im Garten habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich sie zufällig entdeckte. Ich wollte nicht näher ran; Stauden und Sträucher waren nass vom Gießen.
Cyclamen - Seite 15 Dsc01047
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3608
Lieblings-Gattungen : Agaven, x Mangaven, Euphorbia, Stapeliae, Karnivoren

Nach oben Nach unten

Cyclamen - Seite 15 Empty Re: Cyclamen

Beitrag  Gast Mo 23 Jul 2018, 17:55

Hallo Thomas,

genauso habe ich vor unserer Abreise, vergangenen Donnerstag,  nach Bad Füssing gestaunt. In meiner Schale mit den Alpenveilchen zeigen sich auch die ersten Knospen.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Cyclamen - Seite 15 Empty Re: Cyclamen

Beitrag  Konni Di 24 Jul 2018, 12:47

Hallo,

habe bei mir gestern beim gießen der jungen Pfirsichbäume auch die ersten Blüten entdeckt.

Über einen Monat früher in diesem Jahr.
Konni
Konni
Fachmoderator - Mammillaria

Anzahl der Beiträge : 746
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden

Nach oben Nach unten

Cyclamen - Seite 15 Empty Re: Cyclamen

Beitrag  Epi-Anzucht-Fan Do 09 Aug 2018, 16:19

Habe seit 18 Jahren aus Östereich, wo es bei Wien massenhaft wächst, ein Cyclamen europeum (Cyclamen purpurascens) mitgenommen, das auch bei uns im Taunus winterhart ist und sich über Samen vermehrt. Es hat deutlich kleinere Blüten als die Zuchtsorten, erfreut als Kleinod aber genau so. Auch bei mir blüht es deutlich früher als normal.
Cyclamen - Seite 15 Cyclam10


Zuletzt von Epi-Anzucht-Fan am Fr 10 Aug 2018, 08:32 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Schreibkorrektur)
Epi-Anzucht-Fan
Epi-Anzucht-Fan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1351
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden

Nach oben Nach unten

Seite 15 von 30 Zurück  1 ... 9 ... 14, 15, 16 ... 22 ... 30  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten