Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Lophophora williamsii geht mir ein

5 verfasser

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach unten

Gießen - Lophophora williamsii geht mir ein  - Seite 2 Empty Re: Lophophora williamsii geht mir ein

Beitrag  Hoppila21 Do 29 Dez 2016, 18:34

Wüstenwolli schrieb:Wo hast du das gelesen mit wenig Licht Question Question
Soviel Licht wie  möglich mögen  sie,  nur  iim Sommer keine Prallsonne, besonders bei  fehlender Luftbewegung!
Also  ab  mit der Abdeckung

Im Internet auf einer andern Seite hatte ich das gelesen. Nun direkt abgemacht Embarassed Danke für den Hinweis!

Liebe Grüße
Laura
Hoppila21
Hoppila21
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 8
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Gießen - Lophophora williamsii geht mir ein  - Seite 2 Empty Re: Lophophora williamsii geht mir ein

Beitrag  Wüstenwolli Do 29 Dez 2016, 18:37

Gerne, Laura!
Und kalter Stand bei Trockenheit ist im Winter o.k.-
meine Lopho´s hatten heute Nacht +2°C.

LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4727
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Gießen - Lophophora williamsii geht mir ein  - Seite 2 Empty Re: Lophophora williamsii geht mir ein

Beitrag  Hoppila21 Do 29 Dez 2016, 21:49

Ich könnte sie gut in den Keller packen, mir ist das draußen zu risikoreich - wird ja doch noch recht kalt nachts. (wohne in Hamburg) Danke!

Liebe Grüße
Laura
Hoppila21
Hoppila21
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 8
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Gießen - Lophophora williamsii geht mir ein  - Seite 2 Empty Re: Lophophora williamsii geht mir ein

Beitrag  Wüstenwolli Do 29 Dez 2016, 21:59

Laura-
draußen auf keinen Fall jetzt!
Meine stehen im Gwh jetzt bei 2° C. -
da ist es durch viel Gestein und tags durch Wintersonne recht trocken.
Ein kühles Zimmer geht auch - hell und möglichst nicht viel über 10°C in der Nacht.

LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4727
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Gießen - Lophophora williamsii geht mir ein  - Seite 2 Empty Re: Lophophora williamsii geht mir ein

Beitrag  Fred Zimt Do 29 Dez 2016, 23:05

Willkommen an Bord!
Im Internet auf einer andern Seite hatte ich das gelesen..
Das tät ich zu gerne auch mal lesen. bounce

In den mondlosen Winternächten reitet ja bekanntlich El Lophphoro, der Verfinsterer,
auf seinem Esel durch die staubigen Täler Mexikos,
stülpt papierbeklebte Brotbüchsen über die Kakteen... wers mal gesehen hat wird's nie vergessen.
Schauerlich.
Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5560

Nach oben Nach unten

Gießen - Lophophora williamsii geht mir ein  - Seite 2 Empty Re: Lophophora williamsii geht mir ein

Beitrag  Hoppila21 Fr 30 Dez 2016, 03:02

Ok! Ich schaue mal was mir einfällt. Irgendwie wird sich schon ein kühles Plätzchen finden!

Der bösartige Verdinster, el Lophphoro, hat ein gutmütigen Feind, sein Name lautet - der helle Mantequilla - er ist bkannt dafür, die Kakteen zu retten und ihnen wieder Licht zu geben.
Hoppila21
Hoppila21
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 8
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten